Rote Rosen stehen für die große Liebe. Das ist allgemein bekannt und sogar Kinder haben meist schon davon gehört. Die meisten wissen jedoch nicht, dass auch anderen Blumen bestimmte Bedeutungen zugeschrieben werden. Dies nennt man Blumensprache oder wissenschaftlich Semantik. Sie geht bis weit in die Vergangenheit zurück und es finden sich teilweise bereits in der Antike erste Ansätze hierfür. Doch woher kommen die einzelnen Bedeutungen? Hat sich einfach jemand willkürlich Bedeutungen ausgedacht und dann festgelegt? Nein, dies ist natürlich nicht der Fall. Die einzelnen Bedeutungen haben sich über viele Jahre entwickelt. Meist wegen dem Aussehen der Blumen oder bestimmter Eigenschaften. Es folgt: Die Bedeutung der 10 beliebtesten Blumenarten.
Bald steht Valentinstag vor der Tür und an diesem Tag ist es typisch, dass Verliebte sich beschenken. Oft greifen sie hierbei zu einem Blumenstrauß. Da jede Blumenart aber eine andere Bedeutung hat, sollte man darauf achten, die richtigen Blumen in dem Strauß zu verwenden. Im Folgenden können Sie lesen, welche Bedeutung die bekanntesten Blumen haben und sich so einen Strauß zusammenstellen, der nicht für böse Überraschungen sorgen wird.
Die Strelitzie ist eine tropische Pflanze mit wunderschönen Blüten. Durch ihr extravagantes Aussehen mit den bunten Blüten und ihrem hohen Stil steht sie für Einzigartigkeit. In einem Strauß sagt sie somit, dass der Beschenkte etwas ganz besonderes ist.
Die Calla ist eine Pflanze, welche einen Bedeutungswandel durchgemacht hat. Früher wurde sie als Blume der Trauer angesehen und stand für Unsterblichkeit, da ein geliebter Mensch im Herzen weiterleben kann. Dank ihrem eleganten Äußeren ist die Calla heute jedoch keine reine Trauerblume mehr. Sie steht für Eleganz und sagt dem Beschenkten, dass man fasziniert von ihm ist.
Die Rose hat wohl die bekannteste Bedeutung unter den Blumen und ihre Symbolik war teilweise schon in der Antike bekannt. Im Normalfall ist eine Rose rot. Sie trägt also die Farbe der Liebe in sich, was sich auch in der Bedeutung widerspiegelt. Die Rose wird verschenkt, wenn man eine Person über alles liebt und sagen will, dass diese Liebe für immer bleiben wird. Hier gibts alles zu den Farben der Rosen.
Jedoch gibt es Rosen nicht nur in roter Farbe, sondern in vielen verschiedenen Farben, welche jeweils unterschiedliche Bedeutungen haben. So steht eine rosa Rose für Schönheit und den Anfang einer Liebe, die sich möglicherweise zu etwas festerem entwickeln könnte. Weiße Rosen stehen dagegen für Reinheit und gelbe Rosen für Freundschaft.
Die Tulpe gehört neben der Rose zu den bekanntesten und beliebtesten Blumen der Deutschen und ist daher oft in Sträußen zu finden. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, und wie auch bei der Rose, ist hinter jeder Farbe eine andere Symbolik zu finden. In Rot bedeutet sie, ähnlich wie bei der Rose, dass man eine Person liebt. Das Thema Liebe steckt auch hinter der weißen Tulpe und der rosa Tulpe. Die Farbe Weiß steht für eine endlose Liebe und rosa bedeutet eine zarte Liebe, dich sich aber noch weiter entwickeln kann. Doch es kann nicht nur Liebe mithilfe von Tulpen ausgedrückt werden. Dies sieht man zum Beispiel an gelben Tulpen, welche Fröhlichkeit ausdrücken sollen.
Lilien sind sehr schöne Blumen, die äußerlich somit in fast jeden Strauß passen. Doch hier sollte man bei der Symbolik hinter der Blume aufpassen. Für einen Valentinsstrauß eignet sich auf jeden Fall die weiße Lilie. Sie strahlt durch ihre Farbe Licht und Reinheit aus, und steht so für die echte Liebe. Vorsicht ist jedoch bei gelben Lilien geboten. Sie symbolisieren Eitelkeit und Prunksucht. Daher sind sie für einen Blumenstrauß, mit dem man seine Liebe oder Zuneigung symbolisieren will, weniger geeignet.
Orchideen gibt es in fast allen Farben und die Artenvielfalt unter der Blumenart ist enorm. Sie kann sich an verschiedenste Lebenswelten anpassen, ohne dabei kaputt zu gehen. Aus diesem Grund steht die Orchidee für Cleverness. Die Blüte dieser Blume ist ein kleines Kunstwerk mit wunderschönen Details und daher kann mit der Orchidee auch ausgedrückt werden, dass der Beschenke etwas ganz besonderes und wunderschön ist. Zudem steht die Orchidee auch für körperliche Lust und sexuelle Leidenschaft. Für Verliebte ist diese Blume also bestens geeignet.
Die Gerbera gehört zu den beliebtesten Blumen und wird im Strauß ebenso gerne verschenkt, wie als Topfpflanze. Die Pflanze bevorzugt in der Natur einen warmen und sonnigen Platz und genau diese schönen Orte stehen im Allgemeinen auch hinter ihrer Symbolik. In einem Strauß sagt sie aus, dass mit dir alles noch schöner ist. Jedoch gibt es hier auch Unterschiede zwischen den Farben. Für einen Strauß am Valentinstag sind die Farben rot und orange am besten geeignet. Rot steht hierbei für die Liebe und Leidenschaft und die Farbe orange drückt Erotik und Wärme aus. Falls es in der Beziehung gerade nicht so gut läuft, ist ein Blumenstrauß mit einer rosa Gerbera empfehlenswert. Diese Farbe sagt, dass in Zukunft alles wieder besser werden kann.
Der Flieder ist ein Strauch mit wunderschönen, meist weißen oder lila Blüten. Die einzelnen Blüten werden oft abgeschnitten und finden dann in einem Blumenstrauß Verwendung. Hinter seiner Symbolik steht der Beginn einer möglichen ernsthaften Liebesbeziehung. Er wird also hauptsächlich am Anfang einer Beziehung verschenkt, wenn sich die große Liebe erst noch entwickeln muss.
Man sollte bei dem Flieder jedoch aufpassen, denn es steckt noch eine andere Bedeutung hinter den stark duftenden Blüten. Mit ihm kann man die Treue des Partners hinterfragen und so sollte man bei dem Verschenken eines Flieders darauf achten, dass der Partner die Symbolik nicht falsch versteht.
Die Sonnenblume ist eine wunderschöne große Pflanze, welche mit dem Sommer in Verbindung gebracht wird. Somit drückt sie, genau wie der Sommer, Fröhlichkeit und Wärme aus. Sie steht für die Aussage „Ich mag dich“. Somit kann die Blume in einem Valentinsstrauß verwendet werden, aber gleichzeitig auch einem Freund oder einer Freundin geschenkt werden, um die Freundschaft zu symbolisieren.
Die Sonnenblume ist auch eines der bekanntesten Symbole der Hippiebewegung gewesen, welche sich für eine friedliche Welt eingesetzt hat. Aus diesem Grund steht die Blume auch für Frieden und kann als Geste der Versöhnung verschenkt werden.
Die japanische Nationalblume ist auch bei uns sehr beliebt und findet sich daher häufig in Blumensträußen. Hinter ihrer Symbolik steht Fröhlichkeit und Frische und somit wird sie oft am Anfang einer Beziehung verschenkt. Sie zeigt dann, dass die Liebe noch weiter wachsen kann. Eine besondere Bedeutung wird roten Chrysanthemen zugeschrieben. Wegen ihrer Farbe steht sie für die große Liebe und kann so, im Gegensatz zur weißen Chrysantheme, auch gut in einer bereits lang andauernden Liebesbeziehung verschenkt werden.
Beachten Sie die verschiedenen Bedeutung und sie sind auf der sicheren Seite.